Übersicht zur Tagesstruktur

Famly

Wir verwenden seit Schuljahresbeginn 2024/2025 ein digitales An- und Abmeldeformat für die Kinder. Dafür steht uns die Software des Anbieters „Famly“ zur Verfügung.

Wenn die Eltern bei uns Ihr Einverständnis schriftlich abgegeben haben, schalten wir das Profil Ihres Kindes bei Famly frei, so dass die sie einsehen können, wann ihr Kind bei uns angekommen ist und wann es wieder ausgecheckt hat.

Eltern können eigenständig über die App ihr Kind krank bzw. abwesend melden oder Gehzeiten eintragen und auch ändern.

Anmeldung

Die Kinder gehen nach der Schule in ihren jeweiligen Anmelderaum und melden sich an.

1.Jg. in der Fantasiewelt;
2.Jg. im Bauraum;
3.Jg. im Spieleclub;
4.Jg. im Teenietreff.

Bei der Anmeldung bekommen die Kinder ihren Essenschip und ihr Namensschild.

An die Magnetwand im Erdgeschoss (EG) pinnen die Kinder ihr Foto bzw. ihren Namen in den Raum, in dem sie spielen wollen.

In den Ferien melden sich alle Kinder im Raum im Erdgeschoss (Chill-out-Raum) an.

Mittagessen 12:30 Uhr - 14:30 Uhr

Für das Mittagessen müssen die Kinder beim Caterer angemeldet sein. Die Ausgabezeiten des Mittagsessens sind 2,5 Stunden und jeweils abhängig von dem Stundenplan der Kinder.

Die Kinder können in der Ausgabezeit frei entscheiden, wann und mit wem sie essen wollen.

Die Eltern bestellen das Menü online. Siehe weiterführende Links.


Bitte beim Caterer die Allergien und Unverträglichkeiten ihres Kindes angeben und entsprechendes Essen, z.B. laktosefrei, bestellen.


Funktionsräume

Unsere pädagogisch aufgebauten Themenräume bieten den Kindern abwechslungsreiche Spielangebote und Materialien: Kreativwelt, Bauraum, Forscherraum, Fantasiewelt, Spieleclub, Bewegungsraum, und die Wolken, die als Ruheräume/ Leseräume konzipiert sind.


Alle Kinder können frei entscheiden, in welchem der Räume mit wem sie wann spielen wollen. Die Kinder können die Räume mehrfach am Tag wechseln.

Jeder Raum wird von einer Erzieher*in betreut. Dementsprechend haben alle Kinder im Laufe der Zeit auch Kontakt zu allen Erzieher*innen.

Schulhof

Neben den Funktionsräumen ist der Schulhof von Erzieher*innen betreut und die Kinder können sich dort aufhalten, spielen und sich austoben.

Auf dem Schulhof haben die Kinder die Möglichkeit sich aus unserem Spielecontainer Bälle, Rädchen und weitere Spielmaterialien auszuleihen.


Bitte beachten Sie, dass Kinder, nachdem sie von ihren Eltern abgeholt wurden unter deren Aufsicht stehen.

Hausaufgabenzeit / Lernzeit

Hausaufgaben bekommen nur die Kinder des 4. Jahrganges. Die Betreuung der Hausaufgaben findet in einem Klassenraum statt und wird von Lehrkräften oder Betreuungskräften beaufsichtigt.
 

Der 1. -3. Jahrgang hat Lernzeiten. Die Lernzeiten sind in den Vormittagsunterricht integriert und dienen zum Üben und Wiederholen des Lernstoffes.

Die Lernzeiten ersetzen die Hausaufgaben in diesen Jahrgängen. Gemeinsam mit den Lehrern unterstützen wir die Kinder bei der Erledigung ihrer Aufgaben in der Lernzeit.

AGs

Die Teilnahme an den AGs ist freiwillig und erfolgt nach einer Anmeldephase.


AGs werden von Lehrkräften, Erzieher*innen und externen Personen angeboten. Wir bemühen uns ein vielfältiges Programm aufzustellen.


Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an einer AG nach Einwahl verpflichtend ist und dass es möglich ist, dass trotz Einwahlphase nicht alle Kinder an einer AG teilnehmen können bzw. ihre Wunsch-AG bekommen.

Abmeldung

Wenn Kinder abgeholt werden bzw. nach Hause gehen, melden sie sich bei einer Betreuungsperson, die ein Tablet hat, ab. Die Abmeldung des Kindes wird in die App famly eingetragen. 

Die Eltern können über famly die Fehl- und Gehzeiten Ihres Kindes selbständig eintragen. Oder sie können uns Änderungen auch über gehzeitengev@fief-ev.de mitteilen

Bitte erinnern Sie Ihre Kinder regelmäßig daran sich abzumelden und erarbeiten Sie mit Ihrem Kind Rituale, die es erleichtern selbstständig an die Gehzeit zu denken.

Aufgaben der Eltern

Bitte tragen Sie die Fehl- und geänderten Gehzeiten bis 11:00 Uhr bei famly, in des Profil Ihres Kindes ein oder schreiben uns bis 11:00 Uhr eine E-Mail: teamgev@fief-ev.de.

Falls sich Ihre Kontaktdaten ändern, teilen Sie uns bitte die Änderungen mit.

Wir versenden wichtige Informationen an die Eltern per E-Mail. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Briefkasten geleert ist, so dass unsere E-Mails auch ankommen können.

Bitte lesen Sie täglich Ihre E-Mails.

Was sonst noch wichtig ist

Kinder müssen sich anmelden und am Ende des Tages wieder abmelden.

Kein Kind verlässt den Schulhof während der Schul- und Betreuungszeit.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Kind über diese Regeln. Wir müssen uns darauf verlassen können, dass die Kinder den Schulhof nicht verlassen. Kinder, die weglaufen, können wir nicht betreuen.

Handys der Kinder

Handys und Smartwatches sind wie in der Schule bei uns in der Einrichtung nicht erlaubt.

Die Geräte sind auszuschalten und im Ranzen aufzubewahren. Telefonieren mit Handy oder Smartwatches ist den Kindern nur in Absprache mit der Betreuungskraft in der Info erlaubt.

Bitte rufen Sie Ihr Kind nicht während der Betreuungszeit an.

Share by: